Saarland: Schmelzer Brauhaus

 

Ein paar Meter außerhalb des Ortes Schmelz liegt ein sehr schönes Brauhaus. Viel wurde hier in der Vergangenheit über die Bierqualität philosophiert- wir haben dazu keinen Grund erkennen können! Das mag eventuell daran liegen, daß seit einiger Zeit ein neuer Braumeister dort tätig ist. Wir jedoch können es uns einfach nicht vorstellen, daß ein Brauer absichtlich niederqualitatives Bier herstellt!

Die Anlage bietet auf dem ersten Blick eine Besonderheit: Sie ist einmal nicht auf Kupfer! Daß das jedoch auch ein angenehmer Blickfang sein kann, beweist dieses Brauhaus!

Das Ambiente im Haus stimmt! Eine sehr schöne Bar, großzügige Ausstattung mit Brauerei-Zubehör, nette Bedienungen, gutes Essen und gutes Bier!     Die von uns getesteten Bier möchten wir wie folgt bewerten:

  • Hell: Es schmeckt durch den recht hohen Kohlensäuregehalt sehr frisch, hat ein wenig Restsüße und schmeckt irgendwie, an ein obergäriges Bier erinnernd, recht fruchtig. Auch die Trübung ist für ein unfiltriertes Bier sehr in Ordnung.

  • Dunkel: Dunkle Biere haben oft den "angebrannten" Beigeschmack. Dieses Übel fehlt hier (über das Erreichen dieser Tatsache läßt sich sicher streiten...). Der Kohlensäuregehalt und die verbleibende Restsüße stimmen!

  • Weizen: Hier muß leise Kritik offenbart werden! Etwas schal, und nicht unbedingt so trüb, wie man es von einem Hefeweizen gewohnt ist, ist dieses Bier doch etwas untypisch für ein Weizen. Trotzdem ist es trinkbar und nicht als schlechtes Bier abzustempeln!

 

 

[zurück]                                                              [zurück zur Startseite]