Bayern: Klosterbrauerei Andechs Herrlich gelegen ist diese
Brauerei! Sicher, die Mönche haben sich damals bei der Errichtung des
Klosters so ihre Gedanken gemacht. Heute zieht vor allem das Kloster viele
Besucher an. Die Kirche als solches zieht auch heute noch dir großen Fäden
in Andechs: So gibt es z.B. keinen Betriebsrat, dafür aber einen Rat von
Geistlichen, welche diese Aufgabe übernehmen. |
||
Ohne Worte | ![]() |
Die Brauerei selbst ist eine Mischung aus sehr modernen und klassischen Bestandteilen. So werden die Weizenbiere klassisch offen vergoren, alle anderen in den modernen ZKGs. Wir wurden von einer netten Auszubildenden durch das komplette Brauhaus geführt. Jegliche Fragen wurden beantwortet, nur Fotos sollten wir nicht machen. Aber dafür haben wir doch Verständnis! An einer solchen Brauereiführung kann man auch teilnehmen. Normaler Weise sollte man dann in einer größeren Gruppe anreisen. Wir hatten da wieder mal ein Privileg... Danach kann man zum Kloster wandern. Hier kann man die Andechser Biere kosten und auch einen "Imbiß" einnehmen. Zwar sind die Preise nicht unbedingt human, dafür aber christlich... An diesem Tag konnten wir leider nicht alle Biere testen. Trotzdem hier unserer Wertungen:
|
Das Sudhaus von außen | ![]() |
|
Fotographiert in der Hoffnung, daß man die blanken, aus Edelstahl gefertigten Fässer erkennen kann. | ![]() |
|
Auf dem Gelände des Klosters ist ein Gebäude mit Brauergemälden |
|
|
Weitere Bilder von Brauern in Aktion |
|
|