Brandenburg: Brauhaus Kirchers Drebkau

Wenige Kilometer südlich von Cottbus liegt die Kleinstadt Drebkau. Und in diesem Ort gibt es auch eine Brauerei. Diese ist ursprünglich als Gasthausbrauerei mit Filtration und KEG- Füllung mit einem theoretischen Jahresgesamtausstoß von 7000 hl ausgelegt worden. Das Sudwerk ist auf 25 hl ausgelegt und arbeitet mit einer Halbautomatik. Der österreichische Erbauer dieser Anlage, MAVIM Wien, legte hier viel Wert auf ein gelungenes Erscheinungsbild. Dieses ist auch von großer Bedeutung, denn die Familie hat in Drebkau eine über 100-jährige Geschichte, die auch weiterhin am Leben gehalten werden sollte.

 

Als zu testende Biersorten wurden uns folgende Sorten präsentiert:

  • Kircher Pils: Dieses Bier schmeckte schon ähnlich einem Export, hatte trotzdem eine angenehme, leicht nachhängende Bitternote. Die Farbe ist für ein Pils recht dunkel, was aber als sehr angenehm anzusehen war.

  • Kircher Natur: Hier trifft das Selbe wie auf das Pils zu, nur, daß hier eine sehr starke Trübung durch die große Menge an Hefen vorlag. Das ist sicher nicht jedermanns Sache, wir empfanden das jedoch als sehr wohlschmeckend. (Uns tut der Braumeister etwas leid- wir möchten dieses Bier nicht filtrieren (wird wohl ein sehr kompliziertes Unterfangen werden...))

  • Kircher Schwarzbier: Ein sehr kräftiges Schwarzes, bei welchem man noch seine Zutaten schmecken kann!

 

[zurück]                                                              [zurück zur Startseite]